Chiropraktik
Wann wird Chiropraktik angewendet
Bei Schmerzen, Muskelverspannungen, Verletzungen, Gelenksprobleme oder neurologischen Problemen.
Auch zur Unterstützung der Rehabilitation nach langandauernder Krankheit oder beim Heilungsverlauf eignet sich die Chiropraktik hervorragend, ebenso kann sie zur Aufrechterhaltung von Gelenks- und Rückengesundheit eingesetzt werden.
Zusätzlich zur Chiropraktik wenden wir osteopathische Techniken an.
Akupunktur
Wann wird Akupunktur angewendet
Bei chronischen Schmerzen (z.B. durch degenerative Knochenerkrankungen, wie Arthrose oder Spondylosen) und anderen Störungen im Bewegungsapparat.
Weitere Anwendungsgebiete sind Allergien, Verdauungsstörungen, Nervenverletzungen, Reproduktionsstörungen, Immunschwäche oder Atemwegserkrankungen.
Physiotherapie
Wann wird Physiotherapie angewendet
Physiotherapie ist eine aktive und passive Therapieform und wird bei Erkrankungen des Bewegunsapparates eingesetzt. Es unterstützt den Genesungsprozess und die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach Krankheit oder OP, den Muskelaufbau und die Verbesserung der Koordination.
Physiotherapie eignet sich auch hervorragend um Verletzungen und Schmerzen vorzubeugen.
Massage
Wann wird Massage angewendet
Zur Schmerzreduktion und Regeneration, bei neurologischen Erkrankungen der Muskulatur und Einschränkungen im Bewegungsapparat.
Zusätzlich zur manuellen Technik verwenden wir Geräte zur Schallwellentherapie, um gezielte lokale Vibrationen zu setzen und so Verspannungen zu lösen.
Diese Therapieform wird von Tieren als sehr entspannend empfunden.
Thermotherapie
Wann wird Thermotherapie angewendet
Wir verwenden Wärme-, bzw. Kältetherapie als Ergänzung der anderen Therapieformen bei Muskelverspannungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates und chronischen Schmerzen.
Zur Erstbehandlung gehört eine ausführliche Anamnese und Diagnostik.
Danach erfolgt die Behandlung und die Besprechung des weiteren Vorgehens.
Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach der Art des zugrundeliegenden Problems.